Liebe Mitglieder, liebe Noch-Nicht-Mitglieder,

am 18.03.2021 fand die jährliche Abteilungsversammlung der Turnabteilung statt – leider dieses Mal coronabedingt nur digital über Zoom. Wir freuten uns gerade deshalb über die rege Teilnahme.

Abteilungsversammlung2021

Der scheidende Abteilungsleiter Rainer Scherer begrüßte die Anwesenden und nach einem kurzen Bericht über die aktuelle Situation durch die verschiedenen Gruppen-, Jugendleiter und den Kassenwart wurde einstimmig für die Entlastung des Vorstandes, des Kassenwarts und des Ausschusses gestimmt.

Trotz des extrem eingeschränkten Sportangebotes – manche Kurse finden inzwischen online statt – konnte unser Kassenwart einen positiven Kassenabschluss melden.

Anschließend fanden Wahlen mit folgendem Ergebnis statt:

1. Abteilungsleiter: Karsten Kaiser

2. Abteilungsleiter: Mario van der Linden

1. Kassenwart: Thomas Koch

1. Kassenprüfer: Andrea Freyer

Pressesprecher: Beate Kretschmer

Leider konnte niemand für das Amt des Jugendwartes gefunden werden. Falls Sie Interesse haben und sich gerne in einem netten Team mit Ihren Ideen einbringen möchten, dann melden Sie sich am besten gleich bei der Abteilungsleitung oder einem Ausschussmitglied. Es wäre eine gute Gelegenheit jetzt reinzuschnuppern, um sich dann bei der nächsten JHV wählen zu lassen 😊. Die Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen macht Spaß und die bisherige Jugendwartin ist gerne bereit am Anfang zu unterstützen.

Der neu gewählte Abteilungsleiter und die anwesenden Mitglieder bedankten sich herzlich bei den scheidenden Ausschussmitgliedern für ihr Engagement: Daniela und Reiner Scherer, Petra Buck-Koch, Petra Gottschling-Kust, Bianca Schöck und Marcel Hof.

Wenn Sie keine Lust mehr auf das Sofa haben und ein klein wenig fitter in den Frühling starten wollen, dann schauen Sie doch mal auf unserer Internetseite (www.tvp-turnen.de) vorbei. Gemeinsam macht es mehr Spaß sich zu Hause auf der Matte zu bewegen und wir hoffen, dass wir mit den steigenden Temperaturen auch wieder bald einige Kurse im Freien anbieten dürfen. Wer bei einem lauen Lüftchen unter raschelnden Blättern einmal Gymnastik gemacht hat möchte eigentlich gar nicht mehr in die Halle zurück...

Bis dahin bleiben Sie gesund und fit,

Ihre Turnabteilung vom TV Pflugfelden
Beate Kretschmer

Pflugfelden TV mit den neuesten Nachrichten aus Pflugfelden


Unter diesem Motto fand am Freitag, den 13.12.2019 die diesjährige Kinderweihnachtsfeier der Turnabteilung des TV Pflugfelden statt. Die Vorführungen der Kindergruppen drehten sich um das Thema Fernsehen mit Nachrichten Berichten und Werbung - die Übungsleiter hatten sich wieder einiges einfallen lassen.

Kinderweihnachtsfeier2019 1

Unsere Kinder Übungsleiterinnen, Übungsleiter, Helferinnen und Helfer


Moderatorin Bianca hatte ihr eigenes Fernsehstudio und kündigte die einzelnen Programmpunkte an.

Kinderweihnachtsfeier2019 2

Moderatorin Bianca führte durch das TV Programm

So konnten die Zuschauer Berichte über „Riesen und Zwerge“, tänzerische Darstellungen des Klimawandels, Sportberichte, einen turnerischen Bericht über einen Handtaschenraub, die Eisenbahn in Pflugfelden und vieles mehr sehen.

Kinderweihnachtsfeier2019 3

Riesen und Zwerge in Pflugfelden

Kinderweihnachtsfeier2019 5

Auch Werbepausen gab es...

Kinderweihnachtsfeier2019 4

Die Sportfeen

Kinderweihnachtsfeier2019 7

Die "Topmodels" machten lieber Sport.........

Kinderweihnachtsfeier2019 8

Wintersport in Pflugfelden

Neu in diesem Jahr war eine Karatevorführung unter Leitung des Karatetrainers Mani Kurth, bei der es vor lauter Staunen in der Sporthalle ganz ruhig wurde.

Kinderweihnachtsfeier2019 6

In der Pause konnten sich die hungrigen und durstigen Besucher mit roter Wurst, Waffeln, Kinderpunsch und Glühwein verköstigen.

Den Abschluss der Vorführungen bildete wieder Yannik Schmidt und seine Hip-Hop Gruppe, ein gerne gesehener und umjubelter fester Bestandteil der Weihnachtsfeier.

Kinderweihnachtsfeier2019 9


Doch was wäre die TVP Kinderweihnachtsfeier ohne den Nikolaus. Auch in diesem Jahr fand er wieder den Weg in die Pflugfelder Sporthalle und wurde von den Kindern sofort umringt. Nach mehreren gemeinsamen Liedern hatte er doch tatsächlich auch Geschenke in Form von „TVP- Turnen“- Mützen für alle Kinder mitgebracht. Diese wurden dann von den Übungsleiter verteilt, da der Nikolaus auf Grund der vielen Liedern im Zeitverzug war und schnell weiter musste.

Kinderweihnachtsfeier2019 10

Darf bei der Kinderweihnachtsfeier nicht fehlen, der Nikolaus

Die Turnabteilung dankt allen Übungsleitern, Helfern auch den Akteuren für diesen gelungenen Nachmittag.

Erfolgreicher Tag auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt

Auch dieses Jahr war die Turnabteilung des TV Pflugfelden wieder für einen Tag auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt. Am Dienstag, den 10.12.2019 wurde ab 9 Uhr der „kleine Sozialstand eingerichtet, damit es ab 11 Uhr losgehen konnte. Selbstgebackene Weihnachtsgutsle, selbstgemachte Marmelade und natürlich die weiteren Weihnachtsmarktklassiker wie Glühwein, Punsch und Waffeln waren im Angebot. Schon um 11.00 Uhr wurden die ersten Tüten mit Weihnachtsgutsle verkauft.

Weihnachtsmark2019 1

Der Stand vor dem Ansturm

Der Standdienst erfolgte wie immer in mehreren Schichten und auch Marcel Munoz, neues Mitglied des Stadtteilausschusses Pflugfelden, half in der Schicht von den Volleyballern mit.

Weihnachtsmarkt2019 2

Marcel Munoz rechts im Bild und Holger Schwarz (2. Kassierer Turnabteilung) beim Standdienst

Die Gutsle waren schon am Nachmittag aus und auch Waffelteig und Glühwein mussten nachgeliefert werden, denn vor dem Stand war ab dem frühen Abend großer Andrang. Kein Wunder bei dem schönen Wetter.

Die Turnabteilung dankt allen Spenderinnen und Spendern der Gutsle und Marmelade, sowie allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Mithilfe. Natürlich auch vielen Dank den vielen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarktstandes für die großartige Unterstützung der Turnabteilung

Die Kinder hatten wieder ihren Spaß beim Übernachtungsfest

Am Freitag den 27. September um 18 Uhr war es wieder so weit, ca. 50 Kinder mit Übernachtungsgepäck und ihren Eltern als Träger, trafen in der Sporthalle Pflugfelden ein. Das Kinderübernachtungsfest konnte beginnen. Erst einmal wurde das Gepäck in der Cafeteria gelagert und dann ging es sofort in die Sporthalle. Die Jugendübungsleiter und Helfer hatten sich einiges einfallen lassen, damit sich die Mädchen und Jungs richtig austoben konnten.
Im Anschluss transportierten die Kinder und Helfer das Gepäck in die nun freie Bürgerhalle und bereiteten die Nachtlager vor.

Kinderbernachtungsfest 2019 1

Die Schlafplätze in der Bürgerhalle

An die Sporthalle zurückgekehrt warten dort schon die roten Würste vom Grill und Getränke sowie Flachswickel als Nachtisch auf die kleinen Sportler. Gestärkt konnte dann der nächste Programmpunkt am Abend in Form einer Nachtwanderung über die Felder beginnen.

Kinderbernachtungsfest 2019 2

Start zur Nachtwanderung

Bei der Rückkehr gegen 22 Uhr wurden noch die Zähne geputzt und schnell verschwanden die müden Wanderer in Ihren Schlafsäcken.
Am Morgen begann nach dem Zähneputzen der Tag mit einer kleinen Runde Frühsport, solange die Helfer das Frühstück vorbereiteten.

Kinderbernachtungsfest 2019 3

Frühsport gehörte auch dazu

Nach dem gemeinsamen Frühstück gab es eine kleine Spielrunde bis um 8.30 Uhr die Kinder von Ihren Eltern wieder abgeholt wurden.
Die Turnabteilung dankt Petra, Bianca und Jonas sowie allen Helfern recht herzlich.

Regen gehört wohl dazu....
Nachdem die Teilnahme am Dorfest 2018 durch den Regen sprichwörtlich ins Wasser gefallen ist, hat sich die Turnabteilung trotzdem in 2019 für die erneute Teilnahme entschieden.
Mit Maultaschen, alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken sowie Hugo und Aperol Spritz als Neuerung in diesem Jahr, hatte das Angebot bei den Besuchern des Dorffestes großen Anklang gefunden. Im Stand herrschte am Abend viel Hektik aber auch viel Spaß. Der einsetzende Regen ab 20 Uhr konnte das Ergebnis nicht mehr groß trüben und so konnte am Sonntag nach dem Aufräumen ein sehr positives Resümee gezogen werden.
Besonders möchten wir erwähnen, dass wir auf dem Grundstück von Frau und Herrn Garcia einen sehr optimalen Platz haben, und wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für die Gastfreundschaft und die Zurverfügungstellung der Fläche und Lagermöglichkeiten recht herzlich bedanken.
In diesem Sinne freuen wir uns schon auf das 30. Dorffest 2020 und bedanken uns bei allen Besuchern unseres Standes.

20190727 113846