Zum 9. Mal machten sich die Nordic Walker traditionell am letzten Sonntag im April auf den Weg zum Schloss Solitude. Bei schönstem Wetter mit viel Sonnenschein absolvierten sie die 15km langen Strecke. Vor dem Schloß erwartete die Teilnehmer eine wohlverdiente Stärkung.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und natürlich vor allem an Johanna Schöck für die Organisation des Solitudelaufs.

Gruppenbild 9. Solitudelauf am 29.04.2018

Die Teilnehmer am Ziel - Schloss Solitude

Team 2018

Am Samstag den 17. März 2018 fand im Schulhof der Grundschule Pflugfelden wieder die jährliche Fahrradbörse der Turnabteilung des TV Pflugfelden statt. Angesichts der nicht gerade frühlingshaften Temperaturen um den Gefrierpunkt, hielt sich der Andrang von Verkäufern und Käufern in Grenzen. Unser bewährtes Fahrradbörse-Team stand den Interessenten mit Rat und Tat zur Verfügung, und so wechselten doch einige Fahrrad ihre Besitzer. Die Turnabteilung bedankt sich bei allen „Bringern“ und Käufern für ihre Unterstützung der Jugendarbeit in der Turnabteilung, und natürlich auch beim Fahrradbörse-Team für den Einsatz bei diesen kalten Temperaturen.

 Am 15. März 2018 fand im Vereinsheim des TV Pflugfelden die diesjährige Jahresversammlung der Turnabteilung des TV Pflugfelden statt. Abteilungsleiter Rainer Scherer begrüßte die anwesenden Mitglieder und bedankte sich für ihr Kommen. Im Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte er sich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Sportgruppen in der Turnabteilung, auch wenn es auf Grund vieler Veränderungen bei den Übungsleitern nicht immer einfach war ein. Ebenfalls zog er eine positive Bilanz für die zahlreichen Veranstaltungen, welche durch die Turnabteilung organisiert wurden. Er bedankte sich bei allen Übungsleitern, sowie Ausschussmitgliedern und Helfern für Ihr Engagement in der Turnabteilung und fügte hinzu, dass es immer schwieriger wird Ehrenamtliche für den Einsatz im Verein zu finden.
Im Anschluss präsentierte Petra Gottschling-Kust als 1. Jugendleiterin eine gelungene Übersicht über das, für alle Altersklassen durchgehende Angebot im Kinder- und Jugendbereich. Es folgte noch der Bericht des ersten Kassierers Thomas Koch, bevor unter Leitung von Marion Schöck die einstimmige Entlastung des Ausschusses erfolgte. Marion Schöck lobte die Leistung des Ausschusses im vergangenen Jahr.
Anschließend erfolgten die Neuwahlen, aber zuvor wurde noch Sabine Maier als 2. Kassenprüferin durch Rainer Scherer verabschiedet. Er bedankte sich bei Ihr für ihren Einsatz im Ausschuss.
Bei den Neuwahlen wurden Petra Buck-Koch als 2. Abteilungsleiterin, Bianca Schöck als 2. Jugendleiterin, Holger Schwarz als 2. Kassierer und Brigitte Weißhaupt als Schriftführerin in ihrem Amt bestätigt.
Für Sabine Maier wurde Kerstin Dörr als 2. Kassenprüferin neu gewählt. Es konnten somit wieder alle Ämter erfolgreich besetzt werden.

Fasching01Sowohl der Fasching am 10.02. als auch der Kinderfasching am Rosenmontag waren in diesem Jahr sehr gut besucht

Fasching06

In der Bürgerhalle fanden sich am Samstagabend zahlreiche Närrinnen und Narren mit tollen Kostümen zum Fasching Pflugfelden ein. Bei Musik von DJ Schneemann und einer Showeinlage durch die Blaue Garde aus Kornwestheim herrschte beste Stimmung im Saal. Ebenso bei Pedro Martinez, der mit seiner Sportguppe, den „Mittwochsmännern“ den Fasching so erfolgreich organisiert hat. Allen, die mitgewirkt haben, ob Helfer oder Besucher, aber vor allem Peo vielen, vielen Dank.

 Fasching02Fasching04

 Fasching05Fasching03

Auch beim Kinderfasching am Rosenmontag hatten die kleinen Närrinnen und Narren ihren Spaß

Kinderfasching1 

In der sehr gut besuchten Bürgerhalle wurden alle Besucher bestens durch die Bühnen-Crew um Moderator Benny und Präsentationen von zwei Kindertanzgarden der Wobachspatzen, unterhalten. Wir danken auch hier allen Helfern und Organisatoren für diesen gelungenen Nachmittag, sowie der Metzgerei Wörz und Bäckerei Rommel für die Unterstützung bei der Bewirtung.

Kinderfasching3Kinderfasching7

Kinderfasching6Kinderfasching5

Weihnachtszirkus der Turnabteilung - Kinderweihnachtsfeier

Manege frei hieß es am Freitag, den 15.12.2017 in der Sporthalle Pflugfelden, als Zirkusdirektorin Bianca die Vorstellung des Weihnachtszirkus der Turnabteilung eröffnete.

Weihnachtszirkus 1


„Menschen Tiere Sensationen“, das konnte man alles in der Zirkusmanege sehen, und das hochverehrte Publikum war begeistert.

Weihnachtszirkus 2

Los ging es mit den Seiltänzerinnen von Biggi und Veronica

Weihnachtszirkus 3

Die Schwungtuchkids mit Suada und Petra

Weihnachtszirkus 4

Die Tiger mit Sonja und Daniela

Weihnachtszirkus 5

Die Löwen mit Suada und Lara

Weihnachtszirkus 6

Akrobaten mit Bianca und Lara

Weihnachtszirkus 7

Die Popkorn Verkäufer warteten auf die Pause und waren dann ruck-zuck ausverkauft

Nach der Pause ging es weiter:

Weihnachtszirkus 8

Rainer und Benny mit ihren Clowns

Weihnachtszirkus 9 

Die Pinguine von Sonja und Katharina

Weihnachtszirkus 10

Wirbelnde Flöckchen mit Claudia und Elke

Weihnachtszirkus 11  Weihnachtszirkus 12

Turnmädls mit Petra und Bianca

Weihnachtszirkus 13

Christmasgirls mit Petra und Bianca

Weihnachtszirkus 14   Weihnachtszirkus 15

Hip-Hop mit Yannik

Am Ende der Vorstellung warteten dann alle Kinder gespannt ob der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder den Weg nach Pflugfelden in die Zirkusmanege finden wird. Und tatsächlich kam er mit großem Gepäck, denn er brachte jedem Kind als Geschenk einen Ball mit.

Weihnachtszirkus 16

Der Nikolaus von den Kindern umringt

Die Zeit ging bei dieser gelungenenund abwechslungsreichen Vorstellung wie im Flug vorüber.

Für die tollen Ideen und Programmpunkte danken wir allen beteiligten Übungsleitern und deren Helfern, sowie allen die beim Aufbau, Bewirtung und Abbau/Aufräumen beteiligt waren.