Sport- und Spielfest  - wieder mit viel Sonne
Am Freitag, 5. Juli 2019 fand auf dem Sportplatz und in der Sporthalle Pflugfelden wieder das traditionelle Sport- und Spielfest der Turnabteilung des TV Pflugfelden statt.
Kinder und Jugendliche im Alter von 2- 14 Jahren waren beim Leichtathletik Dreikampf und dem Bewegungsparcour für die Jüngsten zahlreich vertreten. Auch viele Zuschauer in Form von Eltern und Großeltern begleiteten die kleinen Sportler.
Nach Abschluss der Disziplinen warteten Rote vom Grill, Butterbrezeln und Waffeln auf die Sportler und Zuschauer.

Sport und Spielfest 2019 

Danach konnte es dann auch schon mit der Siegerehrung losgehen, hier gab es wieder für alle eine Urkunde, sowie Medaillen und auch einige Mehrkampfnadeln in Bronze Silber und Gold.

Auf Grund des heißen Wetter konnten die Sportler noch auf dem Sportplatz eine große Dusche unter dem Rasensprenger nehmen, was natürlich bei allen für großen Spaß sorgte.
Die Turnabteilung dankt der Jugendleiterin Petra Gottschling-Kust und ihren vielen Helfern für die gelungene Organisation und Durchführung, sowie den Kinder, Jugendlichen und Zuschauern für ihr Kommen.

Da war was los …
Am Samstag, den 18. Mai 2019 war es wieder soweit, in der Sporthalle Pflugfelden fand das 3. Volleyball-Turnier für Freizeitmannschaften statt. Auf 3 Feldern kämpften 16 Mannschaften, die unter anderem aus Ulm, Rastatt oder Karlsruhe anreisten, um den Sieg. Das von den „Baggerzwergen“ der Turnabteilung des TV Pflugfelden wieder super organisierte Turnier zieht Jahr für Jahr viele Mannschaften aus nah und fern an, so dass es viel mehr Anmeldungen als die 16 Startplätze gab.
In spannenden Spielen wurde bis zum Endspiel, das die Mannschaft "KaWumm" aus Vaihingen gegen "Logo" aus Rastatt gewann, gekämpft. Durch den Wettkampftag führte wieder in bewährter und unterhaltsamer Form Mario als Hallensprecher.

P5180079

In diesem Jahr haben sich die Baggerzwerge ein besonderes Highlight vor und in der Pause des Endspiels einfallen lassen: Die Hip Hop Tänzerinnen und Tänzer der Turnabteilung um Trainer Yannik Schmidt zeigten unter großem Beifall des Publikums ihr Können.


Ja, der Tag stand nicht nur im Zeichen des Volleyballs, auch außerhalb der Halle machten sich einige kleine und große Radfahrerinnen und Radfahrer auf die 10 oder 20 km lange Stecke „Rund um Pflugfelden“. Bei gut vorbereiteter Markierung der Strecke fanden alle Teilnehmer zur Abholung ihrer Urkunde zum Ziel zurück.
Natürlich gab es für alle Teilnehmer in und vor der Sporthalle ein großes Angebot an Speisen und Getränke.
Doch was wäre eine solche Veranstaltung ohne die vielen freiwilligen Helfer und Kuchenspender, denen der Dank der Turnabteilung gilt, denn, man muss es immer wieder sagen, ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich!
Des Weiteren konnten die Baggerzwerge eine große Anzahl von Sponsoren gewinnen, welche die Veranstaltung durch Sach- und Geldspenden unterstützen. So war es möglich, dass jede der teilnehmenden Mannschaften mit einem Preis je nach Platzierung nach Hause gehen konnte. Über den Tag gab es eine Tombola mit vielen attraktiven Preise (z.B. Hotelgutscheine als Hauptpreise), bei der jedes Los gewann. Der Turnabteilung ist es dadurch möglich der Hip Hop Gruppe von Yannik Schmidt ein einheitliches Outfit zu finanzieren.
Die Baggerzwerge und die Turnabteilung danken allen Sponsoren sehr herzlich für ihre Unterstützung.

P5180036

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2018 

Am Donnerstag, den 21. März 2018 fand im Vereinsheim des TV Pflugfelden die diesjährige Jahresversammlung der Turnabteilung des TV Pflugfelden in kleiner Runde statt.
Schön wäre es gewesen, wenn die Arbeit des Ausschusses der Turnabteilung in Form einer größeren Anwesenheit der Vereinsmitglieder honoriert worden wäre.
Abteilungsleiter Rainer Scherer begrüßte die anwesenden Mitglieder und bedankte sich für ihr Kommen. Im Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte er sich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Sportgruppen, sowie mit dem Ergebnis, der durch die Turnabteilung organisierten zahlreichen Veranstaltungen. Er bedankte sich bei allen Übungsleitern, sowie Ausschussmitgliedern und Helfern für Ihr Engagement in der Turnabteilung.
Im Anschluss folgten die Berichte der 1. Jugendleiterin Petra Gottschling-Kust und des 1. Kassierers Thomas Koch. Auch sie konnten für das vergangene Jahr 2018 eine sehr positive Bilanz ziehen. Vor allem im Kleinkinderbereich besteht nach Aussage von Petra Gottschling-Kust nach wie vor eine große Nachfrage. Es konnte zu Beginn des Jahres 2019 durch gemeinsame Überlegung der Kinderübungsleiter nochmals mit einer zusätzlichen Gruppe gestartet werden. Auch sonst existiert nach wie vor im Kinder und Jugendbereich für alle Altersklassen ein durchgehendes Angebot.
Nach den Berichten erfolgte unter Leitung von Marion Schöck die einstimmige Entlastung des Ausschusses. Marion Schöck lobte die Leistung und Einsatz des Ausschusses im vergangenen Jahr.
Anschließend standen die Neuwahlen auf der Tagesordnung, dabei wurden alle Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt. Im Einzelnen sind es Rainer Scherer, als erster Abteilungsleiter, Petra Gottschling-Kust, als erste Jugendleiterin, Thomas Koch als erster Kassierer, Andrea Freyer als erste Kassenprüferin, Marcel Hof als technischer Leiter und Daniela Scherer als Pressereferentin.

Traditionell fand am Rosenmontag der Kinderfasching der Turnabteilung statt. In einer sehr gut besuchten Bürgerhalle hatten die kleinen Närrinnen und Narren wie jedes Jahr großen Spaß. Die Bühnen-Crew um Moderator Benny und der Auftritt zweier Kindergarden der Wobachspatzen sorgten für beste Stimmung und Unterhaltung. Die Turnabteilung dankt allen Helfern und Organisatoren für diesen gelungenen Nachmittag und natürlich auch den kleinen und großen Besuchern für Ihren Besuch und der damit verbundenen Unterstützung der Turnabteilung.

  P3040019

 P3040036


Schon am Faschingsamstag fanden sich abends zahlreiche Närrinnen und Narren bei der, von den Mittwochsmännern der Turnabteilung veranstalteten Faschingsparty, in der Bürgerhalle ein. Das Musikprogramm von DJ Schneemann bot für jeden etwas und sorgte bei den toll kostümierten Besuchern für richtige Partystimmung. Die Organisatoren um Pedro Martinez hatten im Vorfeld wieder alle Hände voll zu tun, damit es ein gelungener Abend wurde. Auch hier der Dank an alle Helfer und vor allem Peo, sowie an alle Besucher.

Winter Wunder Land

Unter diesem Motto fand am Freitag, den 14.12.2018 die diesjährige Kinderweihnachtsfeier der Turnabteilung des TV Pflugfelden statt. Die Vorführungen der Kindergruppen drehten sich um das Thema Schnee und Winter. Dazu hatten sich die Übungsleiter mit ihren Gruppen wieder einiges einfallen lassen.

PC140018

Gleich geht's los - Die Übungsleiter stehen bereit

So konnten die Kinder in Form von Pinguinen, Skilangläuferinnen und Skilangläufer, wirbelnde Schneeflocken, Schneemänner, Schneekugeln, rollende Schneebälle und vielem mehr ihr turnerisches Können vor großem Publikum zeigen.

PC140023

Auch die Eltern-Kind Gruppen hatten etwas einstudiert

PC140028

Kleine Hallen-Skilangläufer/innen

PC140041

Aufstellung der Schneemänner

PC140046

Auch die Geräteturngruppe hatte viel Spaß im "Schnee"

In der Pause wurden die hungrigen und durstigen Besucher mit roter Wurst, Waffeln bei langer Wartezeit auf Grund des Andrangs, Kinderpunsch und Glühwein verköstigt.

PC140049

Die Waffelverkaufer im Einsatz

Den Abschluss der Vorführungen bildete wieder Yannik Schmidt und seine Hip-Hop Gruppe, ein gerne gesehener und umjubelter fester Bestandteil der Weihnachtsfeier.
Doch was wäre die TVP Kinderweihnachtsfeier ohne den Nikolaus. Auch in diesem Jahr fand er gerade noch rechtzeitig den Weg in die Pflugfelder Sporthalle und wurde von den Kindern sofort umringt. Nach einem gemeinsamen Lied hatte er doch tatsächlich auch Geschenke für alle Kinder mitgebracht und verteilte sie mit Hilfe der Übungsleiter unter den Kindern.

PC140062

Der Weihnachtsmann von Kindern umringt

Die Turnabteilung dankt allen Übungsleitern, Helfern auch den Akteuren für diesen gelungenen Nachmittag.
Die Turnabteilung wünscht schöne Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019.