Sport- und Spielfest 2018

Am Freitag, 6. Juli fand auf dem Sportplatz und in der Sporthalle Pflugfelden wieder das traditionelle Sport- und Spielfest der Turnabteilung des TV Pflugfelden statt.

Der Wettergott hatte Einsehen mit den Kindern und beendete einen starken Regenschauer kurz vor Beginn der Wettkämpfe.

Kinder und Jugendliche von 2- 14 jahren waren beim Leichtathletik Dreikampf und dem Bewegungsparcour für die Jüngsten zahlreich vertreten.

P7060004

Die Jüngsten beim Bewegungsparcour

P7060002 

Eltern und Großeltern begleiteten die großen und kleinen Wettkämpfer.

Bei der anschließenden Siegerehrung in der Sporthalle gab es auf Grund der erhaltenen Urkunden, Medaillen und Mehrkampfnadelnin Bronze Silber und Gold, viele glücklich Gesichter.

P7060009 

Warten auf die Siegerehrung

P7060011

Auch für die Jüngsten gab es eine Medaille

Die Turnabteilung dankt der Jugendleiterin Petra Gottschling-Kust und ihre vielen Helfern für die gelungen Organisation und Durchführung.

Der sonst noch beim Sport- und Spielfest stattfindende Abteilungs-Cup der TVP Abteilungen musste leider wegen mangelnder Beteiligung abgesagt werden.

Am Samstag, den 5. Mai 2018 fand mit 16 angemeldeten Mannschaften in der Sporthalle Pflugfelden, das zweite Pflugfelder Volleyball-Turnier statt. Die Baggerzwerge zeigten bei der Organistaion wieder vollen Einsatz, um den teilnehmenden Mannschaften und Zuschauern ein gelungenes Turnier zu bieten. Der Aufwand wurde durch viel Lob und erneuten Anmeldungen für das Jahr 2019 honoriert. Die Turnabteilung freut sich über diesen erneuten Erfolg und dankt den Baggerzwergen für ihr Engagement.

Volleyballturnier1   

Unsere Baggerzwerge

Volleyballturnier2

Die jubelnden Sieger

Zum 9. Mal machten sich die Nordic Walker traditionell am letzten Sonntag im April auf den Weg zum Schloss Solitude. Bei schönstem Wetter mit viel Sonnenschein absolvierten sie die 15km langen Strecke. Vor dem Schloß erwartete die Teilnehmer eine wohlverdiente Stärkung.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und natürlich vor allem an Johanna Schöck für die Organisation des Solitudelaufs.

Gruppenbild 9. Solitudelauf am 29.04.2018

Die Teilnehmer am Ziel - Schloss Solitude

Team 2018

Am Samstag den 17. März 2018 fand im Schulhof der Grundschule Pflugfelden wieder die jährliche Fahrradbörse der Turnabteilung des TV Pflugfelden statt. Angesichts der nicht gerade frühlingshaften Temperaturen um den Gefrierpunkt, hielt sich der Andrang von Verkäufern und Käufern in Grenzen. Unser bewährtes Fahrradbörse-Team stand den Interessenten mit Rat und Tat zur Verfügung, und so wechselten doch einige Fahrrad ihre Besitzer. Die Turnabteilung bedankt sich bei allen „Bringern“ und Käufern für ihre Unterstützung der Jugendarbeit in der Turnabteilung, und natürlich auch beim Fahrradbörse-Team für den Einsatz bei diesen kalten Temperaturen.

 Am 15. März 2018 fand im Vereinsheim des TV Pflugfelden die diesjährige Jahresversammlung der Turnabteilung des TV Pflugfelden statt. Abteilungsleiter Rainer Scherer begrüßte die anwesenden Mitglieder und bedankte sich für ihr Kommen. Im Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte er sich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Sportgruppen in der Turnabteilung, auch wenn es auf Grund vieler Veränderungen bei den Übungsleitern nicht immer einfach war ein. Ebenfalls zog er eine positive Bilanz für die zahlreichen Veranstaltungen, welche durch die Turnabteilung organisiert wurden. Er bedankte sich bei allen Übungsleitern, sowie Ausschussmitgliedern und Helfern für Ihr Engagement in der Turnabteilung und fügte hinzu, dass es immer schwieriger wird Ehrenamtliche für den Einsatz im Verein zu finden.
Im Anschluss präsentierte Petra Gottschling-Kust als 1. Jugendleiterin eine gelungene Übersicht über das, für alle Altersklassen durchgehende Angebot im Kinder- und Jugendbereich. Es folgte noch der Bericht des ersten Kassierers Thomas Koch, bevor unter Leitung von Marion Schöck die einstimmige Entlastung des Ausschusses erfolgte. Marion Schöck lobte die Leistung des Ausschusses im vergangenen Jahr.
Anschließend erfolgten die Neuwahlen, aber zuvor wurde noch Sabine Maier als 2. Kassenprüferin durch Rainer Scherer verabschiedet. Er bedankte sich bei Ihr für ihren Einsatz im Ausschuss.
Bei den Neuwahlen wurden Petra Buck-Koch als 2. Abteilungsleiterin, Bianca Schöck als 2. Jugendleiterin, Holger Schwarz als 2. Kassierer und Brigitte Weißhaupt als Schriftführerin in ihrem Amt bestätigt.
Für Sabine Maier wurde Kerstin Dörr als 2. Kassenprüferin neu gewählt. Es konnten somit wieder alle Ämter erfolgreich besetzt werden.